
Was ist Biomasse?
Regenerative Biologische Brennstoffe wie Holz oder Bioabfallprodukte bezeichnet man als Biomasse. Dazu zählen z.B. Holzabfälle oder Erntereste und landwirtschaftliche Nebenprodukte. Beim Heizen mit Biomasse werden Pellets verwendet.
Wie funktioniert eine Biomasseheizung?
Für verschiedenste Biomasseheizungen eignen sich unterschiedliche Arten von Brenngut. Die Funktion von z.B. zentral heizenden Biomassekessel ist simpel: Man legt die Biomasse in die Brennkammer, damit diese dort verbrennen kann. Die dabei entstehende Wärme erhitzt das Wasser, welches in einem Wärmespeicher für den nächsten Gebrauch gespeichert wird. Die Brennkammer muss nur regelmäßig aufgefüllt werden.

Vorteile

Umweltschonend, Co2 neutrale Verbrennung

Beste Alternative zu fossilen Brennstoffen

Geringe Kosten für Produktion

Regional

Reduzierte Heizkosten

Kompetente Beratung

Unbegrenzt nachwachsend
